Der Bernd-Tönnies-Preis
Die 2010 gegründete Tönnies Forschung verleiht alle zwei Jahre den „Bernd-Tönnies-Preis für Tierschutz in der Nutztierhaltung“.
Damit gedenkt die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung des 1994 verstorbenen Gründers der Firma Tönnies Fleisch Bernd Tönnies.
Die Tönnies Forschung dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Sie fördert die Forschung über die Zukunft des Tierschutzes in der Nutztierhaltung.
Entsprechend dem Gesellschaftszweck können mit dem „Bernd-Tönnies-Preis für Tierschutz in der Nutztierhaltung“ wissenschaftliche und journalistische Arbeiten ausgezeichnet werden, die sich mit zukunftsorientierten tierschutzrelevanten Aspekten der Nutztierhaltung beschäftigen.
Der Preis wird für journalistische Arbeiten aus den Bereichen Print, TV, Hörfunk und Online verliehen, die sich durch sorgfältige Recherche, interessante Aufbereitung des Themas sowie eine allgemein verständliche Vermittlung auch komplexer Zusammenhänge auszeichnen. Die Beiträge sollen verdeutlichen, dass die Medien den Wissensstand über den Tierschutz in der Nutztierhaltung durch ihre Berichterstattung sowohl bei den Tierhaltern als auch in der breiten Öffentlichkeit verbessern und so dazu beitragen, die tierschutzrelevanten Aspekte der Nutztierhaltung in den Blickpunkt zu rücken.
Der Bernd-Tönnies-Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Festakt zur Preisverleihung 2011
Bernd-Tönnies-Preis
Ansprechpartner
Tönnies Forschung
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 0 52 42 / 961 - 5338
E-Mail: info@toennies-forschung.de