Züchterische Selektionen in der Schweineproduktion führten in den letzten 20 Jahren dazu, dass die Anzahl Ferkel pro Wurf durch Nutzung des ovariellen Potentials bei dieser Tierart erheblich (um ca. 25%) gesteigert werden konnte. Diese großen Würfe gehen mit einem beachtlichen Anteil an leichtgewichtigen Ferkeln (<1100 g Geburtsgewicht) einher. Die Verlustrate dieser Ferkel ist überdurchschnittlich hoch und stellt teilweise den züchterischen Erfolg aus ökonomischer Sicht in Frage. Darüber hinaus ist dieses Problem auch unter tierschutzrelevanten Aspekten zu diskutieren.
Bisher gibt es nur unzureichende Kenntnisse darüber, mit welchen metabolisch-hormonellen Defiziten diese porcinen Neonaten geboren werden und wie sich in diesem Zusammenhang die unmittelbare postnatale Umwelt sowie biotechnische Maßnahmen zur Geburtskontrolle auf die Vitalität und Überlebenschancen dieser Tiere auswirken. Im von der Tönnies Forschung finanziell unterstützten Projekt werden drei wesentliche Faktoren, nämlich die Haltungsformen (Kastenstand vs. Bewegungsbucht), die Rasse („Deutsche Landrasse“ (DL) vs. „Deutsches Sattelschwein“ (DS)) sowie die Geburtsinduktion (Mutterschweine mit Geburtseinleitung und solche mit biologisch ablaufender Graviditätsdauer) und deren Einflüsse auf physikalische, metabolische und hormonelle Parameter bei den Neonaten einer näheren Betrachtung unterzogen. Die Untersuchung selbst fand am FBN Dummerstorf statt, wobei die Haltungsformen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die klimatischen Gegebenheiten im Stall waren gleich und wurden digital gesteuert. Die Einteilung der Ferkel erfolgte anhand des Geburtsgewichtes in hypotroph, eutroph und hypertroph (n = 144 je Gruppe). Es wurden fünf Blutproben während der Säugeperiode von den Ferkeln entnommen.
Bisherige Präsentationen (Stand 03-2025)
- Tag des Doktoranden am FBN Dummerstorf, 18.08.2022: “The impact of genotype-environment interaction on endocrine and metabolic parameters of piglet vitality”, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
- DGfZ-Jahrestagung in Kiel, 21./22.09.2022: „Der Einfluss von Genotyp-Umwelt-Interaktionen auf metabolische Parameter bei porcinen Neonaten“, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
- Pig Research Summit – THINK Piglet Health & Nutrition 2023 in Kopenhagen, 21./22.09.2023: „First results of the impact of the environment on metabolic parameters of piglet vitality“, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
- Jahrestagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung, gleichzeitig 49. Vet.-Hum.med. Gemeinschaftstagung 2024 in Berlin, 28.02.-01.03.2024: “Impact of the environment on metabolic parameters of piglet vitality”, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
- DGfZ-Jahrestagung in Göttingen, 18./19.09.2024: „Beeinflussen Rasse und Haltung den Stoffwechsel von Ferkeln mit unterschiedlichem Geburtsgewicht?“, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Henry Reyer, Solvig Görs, Cornelia C. Metges, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
- Tag der Promovierenden am FBN Dummerstorf, 08.11.2024: “Have breed and housing system an impact on the metabolism of piglets of divergent birthweight classes?”, Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Henry Reyer, Solvig Görs, Cornelia C. Metges, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers
Veröffentlichungen (Stand 03-2025):
- Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Henry Reyer, Solvig Görs, Cornelia C. Metges, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers: “Influence state during the suckling period of divergent birth weight classes”, ANIMAL.
- Michael Oster, C.A. Gladbach, Andreas Vernunft, Henry Reyer, W. Otten, Cornelia C. Metges, E. Murani, S. Ponsuksili, Kai Frölich, Klaus Wimmers, Hartwig Bostedt: „Influence of genotype-environment interaction on stress parameters during spontaneous farrowing in modern and traditional pig breeds housed in crates and pens„, Theriogenology.
- Heinke Lickfett, Michael Oster, Andreas Vernunft, Henry Reyer, Solvig Görs, Cornelia C. Metges, Hartwig Bostedt, Klaus Wimmers: “Impact of parturition induction, farrowing environment and birth weight class on endocrine and metabolic plasma parameters related to piglet vitality”, BMC Vet. Res., submitted.